WordPress Version 6.7 – mit dem Upgrade besser warten
Das Upgrade auf die WordPress Version 6.7 verursacht auf manchen Seiten Probleme mit installierten Plugins. Ursache ist wohl eine load_textdomain Funktion.
Das Upgrade auf die WordPress Version 6.7 verursacht auf manchen Seiten Probleme mit installierten Plugins. Ursache ist wohl eine load_textdomain Funktion.
Anleitung wie man wieder das Advanced Custom Fields Plugins installiert und Secure Custom Fields von der WordPress Webseite entfernt.
Mit Black Friday Deals 2023 bei den richtigen WordPress Plugins und Themes Geld sparen.
Die Generateblocks Version 1.8.0 für WordPress verspricht eine einfachere und schnellere Bedienung und Handhabung der Blöcke. Für euch in der beta-Version getestet.
Viele WordPress-Admins haben gerade damit zu tun, ihre Webseiten von Malware zu befreien. Als Ursache gilt sehr wahrscheinlich bei der Mehrzahl der betroffenen Anwender Elementor ...
In der Version WordPress 6.2 wurde der Gutenberg Editor an vielen Stellen optimiert. Ob das in Zeiten von ChatGPT und anderen Pagebuildern ausreicht?
Generateblocks 1.7 wurde stark überarbeitet und bringt Flexbox Controls, Size Controls, Accordions und Tabs zum Gestalten von WordPress Webseiten.
Gravity Forms 2.7: verbesserte Spam-Abwehr, kostenlose Templates und ein Styler für das eigene Orbital Theme.
Die besten Black Friday Deals 2022 und Cyber Week - bei Premium WordPress Plugins und Themes mit krassen Rabatten richtig Geld sparen..
WordPress 5.8 wird ausgerollt und bringt unter anderem Gutenberg Blöcke in Widget Areas und Query Loop Blöcke mit. Auch das Bildformat WebP wird unterstützt.
Wix mit umstrittener Marketingkampagne gegen WordPress. Führt eine negative campaign zum gewünschten Erfolg?
WordPress Formular Plugin: Gravity Forms 2.5 Release Candidate zum Testen freigegeben. Der Form Editor soll komplett überarbeitet werden.
WordPress 5.7 kann eigenständig auf https Betrieb umstellen, wenn der Server SSL anbietet. Weitere Verbesserungen wurden vorgenommen.
Das WordPress 5.1 Update verspricht eine Leistungssteigerung beim Gutenberg Editor, eine Site Health Funktion, die bei Plugininstallationen auf veraltetes PHP prüft und eine neue Metadaten Tabelle für Multisites.
Das WordPress 5.0 Update mit dem zwangseingeführten neuen Gutenberg Editor verursacht einige Probleme im Zusammenspiel mit anderen Plugins. Eine Abhilfe könnte das Classic Editor Plugin sein.