WordPress Version 6.7 – mit dem Upgrade besser warten
WordPress – hier lernt man nie aus. Tausende Plugins, Themes und Millionen von Möglichkeiten.
Woothemes stellt den lebenslangen Support für seine Produkte ein.
WordPress in der Version 3.6 - Codename Oscar - veröffentlicht. Revisionskontrolle, HTML5 Mediaplayer, Bearbeitungssperre, neues Standardtheme.
WordPress auf einem shared host manuell updaten. Die richtigen Verzeichnisse und Dateien aktualisieren. Alles Schritt für Schritt.
Wie man WordPress Themes von der automatischen Aktualisierung im Backend ausnimmt.
Die Marker und Layer des Leaflet Maps Marker Plugin von einem WordPress-Blog in ein anderes exportieren.
Sicherheitslücke in WP Super Cache sowie W3 Total Cache für WordPress ermöglicht die Ausführung von Schadcode über manipulierte Kommentare. Unbedingt updaten.
Ein Tutorial, das Schritt für Schritt die Installation einer WordPress Multisite mit Unterverzeichnissen und Domain Mapping erklärt.
WordPress Seiten oder Artikel mit Seitenumbruch / funktioniert nicht? Dann in den Themedateien die entsprechende PHP Funktion nachträglich einbauen. Hier steht wie.
Mit dem Duplicate Post Plugin kann man bestehende Beiträge in WordPress kopieren.
Bereits einen Monat nach Veröffentlichung der Majorversion 3.5 des WebCMS WordPress ist das Upgrade auf die 3.5.1 draußen. Es wurden wieder einige Sicherheitslücken geschlossen und Bugfixes eingespielt.
Warum kommt bei WordPress 3.5 eine PHP Warning: Missing argument 2 for wpdb::prepare() Fehlermeldung? Woran liegt das und was macht man dagegen. Hier steht es.
Eine WordPress basierte Webseite sollte zur gegen Angriffe von Außen abgesichert werden. Die einfachsten Regeln und Plugins für Sicherheit bei WordPress stehen in diesem Artikel.
Der Release Candidate von WordPress 3.5 zeigt auf, welche Neuerungen zu erwarten sind. Schnittstellen, Backend-Layout, Mediathek - so lauten die Schwerpunkte.