In diesem Artikel zeige ich euch, wie ihr das Tabellenpräfix bei WordPress manuell ändert. Dazu braucht ihr Zugriff auf die Datenbank mittels phpmyadmin.
wp-config.php
Den Redirect Loop bei WordPress Multisite beenden
Gefangen im unendlichen Redirect-Loop beim Login zu einer WordPress Multisite Installation?
Hier könntet Ihr die Lösung zu diesem Problem finden.
Fehlermeldung: Das Verzeichnis „wp-content“ konnte nicht gefunden werden
Ein Lösungsweg für die WordPress-Fehlermeldung Fehlermeldung „Das Verzeichnis „wp-content“ konnte nicht gefunden werden“.
Was tun, wenn die Bilder für den WordPress Upload zu groß sind?
Das Hochladen von Bildern in die WordPress Mediathek bricht ab, weil die Bilder zu groß sind? Mit diesen Snippets für die php.ini oder .htaccess funktioniert der Upload wieder.
Browser-Cookie Probleme beim WordPress Login?
WordPress-Login und gesperrte Browser-Cookies: Welche Wege es gibt, dieses Problem zu lösen.
All-inkl.com – FTP User und PHP User und wie man beide umgeht
Beim Webhoster all-inkl.com wird zwischen FTP- und PHP Nutzer unterschieden. Mit PHP als FastCGI Probleme bei den Besitzrechten umgehen.
WordPress: Angaben in der wp-config.php
Mit welchen Einträgen die wp-config.php von WordPress erweitert werden kann und was sie bewirken.
WordPress performanter machen – unnötige Revisionen löschen
Die Revisionen in WordPress beschränken macht die Webseite performanter. Hier eine kleine Anleitung.