Automatische Major Updates für WordPress deaktivieren
WordPress Updates sind wichtig. Da sind wir uns alle einig. Besonders, wenn dadurch Sicherheitslücken geschlossen oder Fehler beseitigt werden. Das gilt natürlich und ganz besonders ...
WordPress Updates sind wichtig. Da sind wir uns alle einig. Besonders, wenn dadurch Sicherheitslücken geschlossen oder Fehler beseitigt werden. Das gilt natürlich und ganz besonders ...
Viele WordPress-Admins haben gerade damit zu tun, ihre Webseiten von Malware zu befreien. Als Ursache gilt sehr wahrscheinlich bei der Mehrzahl der betroffenen Anwender Elementor ...
Nervt das Popup Fenster mit der Aufforderung zur Bestätigung der Admin Email Adresse in WordPress? Mit diesen Tips deaktiviert ihr dieses Feature.
Warum viele WordPress Nutzer ein ungeeignetes Multipurpose Theme von der Stange einsetzen, welche Nachteile das haben kann und warum ein individuell programmiertes Theme helfen kann.
Was ist der größte Fehler, der bei WordPress gemacht wird? Die Updates nicht einzuspielen. Die meisten Seiten werden wegen eines veralteten WordPress/Plugins/Themes gehackt!
Der Verein IGD Interessengemeinschaft Datenschutz e.V. mahnt reihenweise fehlende SSL Verschlüsselung von Webseiten ab. Die Umstellung auf SSL ist günstiger als die zu zahlenden 286,50 € plus Unterlassungserklärung.
Das WordPress 5.1 Update verspricht eine Leistungssteigerung beim Gutenberg Editor, eine Site Health Funktion, die bei Plugininstallationen auf veraltetes PHP prüft und eine neue Metadaten Tabelle für Multisites.
Durch eine Schwachstelle im WP GDPR Compliance Plugin werden gerade Hunderte von WordPress Seiten gehacked. Unbedingt das Plugin updaten oder löschen.
Wenn sich alles in eurem WordPress System aktualisieren lässt (WordPress Core, Plugins, Themes), nur die Übersetzungen des WordPress Cores nicht – dann habe ich vielleicht ...
Welchen wirklich überzeugenden Grund gibt es, dass Plugins für WordPress nach Hause telefonieren müssen?
Wenn der Browser sagt, dass Deine Webseite unsicher ist, liegt das oft am fehlenden SSL Zertifikat. Warum die SSL Verschlüsselung heute ein Muss ist, erfährst Du hier.
Aufgrund einer Sicherheitslücke ist das WordPress Plugin WP-Piwik von Andre Bräkling derzeit nicht im offiziellen Verzeichnis gelistet. Updates können über Github gemacht werden.
Obwohl WordPress 4.6 schon in den Startlöchern steht, erfordern einige ernste Sicherheitslücken den Security Release von WP 4.5.2
Anleitung in 4 Schritten, um beim Webhoster all-inkl.com kostenfreie Let's Encrypt SSL Zertifikate selbst einzurichten.
Mit der 6G Firewall von Jeff Starr erweitert ihr eure .htaccess Datei und macht eure Webseite gegenüber Angriffen von außen etwas sicherer.