Den eigenen WordPress Benutzer löschen
Mit dem Delete Me Plugin ist es möglich, den eigenen WordPress Benutzer zu löschen.
Tutorials und How-To’s zur Problemlösung in WordPress
Mit dem Delete Me Plugin ist es möglich, den eigenen WordPress Benutzer zu löschen.
Auf einem ALL INKL shared webhosting Paket WP-CLI mit MU Migration Erweiterung installieren. So umgeht ihr den „Allowed memory size exhausted“ Fehler.
So ändert ihr das Wordpress Tabellenpräfix manuell. Phpmyadmin und dieses Tutorial ist alles, was ihr dafür braucht
Das ehemals von Sergej Müller (jetzt pluginkollektiv) entwickelte WordPress Plugin Cachify ist für mich immer noch erste Wahl, wenn ich eine WordPress Multisite Beine machen will. So einfach das im Betrieb auch ist, muss man hin und wieder selbst Hand anlegen, wenn es richtig laufen soll. Ich zeige euch hier, …
Einfache Abstimmungen mit WP Polls in WordPress erstellen. Antwortmöglichkeiten, Zeitdauer sowie Ergebnissanzeige. Über Shortcode und Widget.
WordPress Multisite und die IP-Adresse des Webservers hat sich geändert? Wo ihr die IP der Multisite in der Datenbank ändert, falls ihr nicht mehr in das Netzwerk kommt.
Warum ihr in WordPress Child Themes einsetzen solltet und was es bei Updates des Parent Themes zu beachten gilt
WordPress Multisite kann mit mehreren Domains und beliebig vielen Blogs arbeiten. Somit sind auch mehrsprachige Webseiten möglich. Lest hier nach, wie das geht.
Was ist WordPress Multisite und wozu dient Domain Mapping. Kurz und verständlich erklärt.
WordPress auf einem shared host manuell updaten. Die richtigen Verzeichnisse und Dateien aktualisieren. Alles Schritt für Schritt.
Ein Tutorial, das Schritt für Schritt die Installation einer WordPress Multisite mit Unterverzeichnissen und Domain Mapping erklärt.