13 Chrome Erweiterungen für die Arbeit mit WordPress
Wordpress Webseiten aus dem Google Chrome Browser heraus bearbeiten? Kein Problem mit diesen 13 praktischen Erweiterungen.
Wordpress Webseiten aus dem Google Chrome Browser heraus bearbeiten? Kein Problem mit diesen 13 praktischen Erweiterungen.
Den Link einer Webseite als Email aus Google Chrome heraus versenden. Lösung mittels Lesezeichen und Codeschnipsel.
Spam auf Wordpress Blogs senken. Mit dem Antispam Bee Plugin von Sergej Müller. Heute den 1000sten Spam Kommentar abgewehrt.
Kleines Manual wie man die timthumb Sicherheitslücke in WordPress behebt.
Google Plus wird in Kürze mit Google Apps verknüpft werden. Damit stehen den Google Business Kunden bald die Google+ Funktionen zur verbesserten Kommunikation zur Verfügung.
Hinweise zum Upgrade der open source Webanalyse Software Piwik Version 1.6.
Hersteller Digitask wehrt sich gegen Vorwürfe des CCC, die Software des sogenannten Staatstrojaners sei dilletantisch programmiert und einige Funktionen verfassungsfeindlich.
Darstellung von WordPress-Tags mit dem Multi-Column Tag Map Plugin in mehreren Spalten. Ein BEricht von Monika Thon-Sun.
Assoziationen von Keywords finden mit dem MetaGer-Web-Assoziator.
Einfacher Bloggen mit dem Firefox Add-on Scribefire für WordPress Blog. Installation, Einrichtung und Bedienungsanleitung.
8 Caching Plugins für WordPress um die Performance zu steigern. Darunter WP Total Cache und Hypercache.
Die mit Google Maps realisierte Campus Map der Loughborough University in England.
Google+ sperrt Profile, wenn sie nicht ihren obskuren Klar- bzw. Realnamen-Anforderungen entsprechen.
Pseudonyme, Klarnamen, Realnamen – kaum gestartet, sorgt Google+ für Kontroversen.
Überschriften, sprich Headlines, in Blogartikeln sind wichtig. Weshalb, warum und welche Typen es gibt, lest ihr in diesem Artikel.