Das WordPress Passwort vergessen?
Das WordPress Passwort vergessen? Webseite gehacked? Mit phpmyadmin könnt ihr das Benutzerpasswort ändern.
Das WordPress Passwort vergessen? Webseite gehacked? Mit phpmyadmin könnt ihr das Benutzerpasswort ändern.
Mit welchen Einträgen die wp-config.php von WordPress erweitert werden kann und was sie bewirken.
WordPress auf einem shared host manuell updaten. Die richtigen Verzeichnisse und Dateien aktualisieren. Alles Schritt für Schritt.
Wie man WordPress Themes von der automatischen Aktualisierung im Backend ausnimmt.
Die Marker und Layer des Leaflet Maps Marker Plugin von einem WordPress-Blog in ein anderes exportieren.
WordPress Seiten oder Artikel mit Seitenumbruch / funktioniert nicht? Dann in den Themedateien die entsprechende PHP Funktion nachträglich einbauen. Hier steht wie.
Mit dem Duplicate Post Plugin kann man bestehende Beiträge in WordPress kopieren.
Warum kommt bei WordPress 3.5 eine PHP Warning: Missing argument 2 for wpdb::prepare() Fehlermeldung? Woran liegt das und was macht man dagegen. Hier steht es.
Eine WordPress basierte Webseite sollte zur gegen Angriffe von Außen abgesichert werden. Die einfachsten Regeln und Plugins für Sicherheit bei WordPress stehen in diesem Artikel.
Die Revisionen in WordPress beschränken macht die Webseite performanter. Hier eine kleine Anleitung.
Warum der /comments/feed/ 404 Fehler bei WordPress kommt und wie man das Problem behebt.
WordPress Fehlermeldung - Failed: Filesystem preventing downloads. (ftptext) und wie man darauf reagiert.
Mehr Ordnung in der Wordpress Mediathek mit dem Media Library Categories Plugin. Damit lassen sich Bildern in der Mediathek Kategorien zuweisen.
Wordpress Webseiten aus dem Google Chrome Browser heraus bearbeiten? Kein Problem mit diesen 13 praktischen Erweiterungen.
Kleines Manual wie man die timthumb Sicherheitslücke in WordPress behebt.