Erfahrungen & Bewertungen zu Lars Mielke
  • Start
  • Leistungen
    • Webseiten Erstellung
    • Webseiten Problembehebung
    • Texte für Webseiten
  • Referenzen
  • Blog
    • WordPress
      • WordPress News
      • WordPress Hosting
      • WordPress Plugins
      • WordPress Themes
      • WordPress Sicherheit
      • Tips und Tricks für WordPress
      • WordPress Tutorials
      • WordPress Rezensionen
    • Webdesign
    • Bloggen
    • Rezensionen
      • WordPress Rezensionen
  • Kontakt
Webseitenerstellung mit WordPress
Webseitenerstellung mit WordPress
Webseiten, Hilfe bei Notfällen und Texte
Skip to content
  • Start
  • Leistungen
    • Webseiten Erstellung
    • Webseiten Problembehebung
    • Texte für Webseiten
  • Referenzen
  • Blog
    • WordPress
      • WordPress News
      • WordPress Hosting
      • WordPress Plugins
      • WordPress Themes
      • WordPress Sicherheit
      • Tips und Tricks für WordPress
      • WordPress Tutorials
      • WordPress Rezensionen
    • Webdesign
    • Bloggen
    • Rezensionen
      • WordPress Rezensionen
  • Kontakt

Kategorie: WordPress Sicherheit

Die SIcherheit von WordPress wird häufig als erstes vernachlässigt. Weil das keine gute Idee ist, zeige ich euch hier Plugins und Methoden, um das zu beheben.

WordPress 4.1.2 auf deutsch erschienen

WordPress News / WordPress Sicherheit  Updates

Alles wartet auf WordPress 4.2 aber Automattic schiebt noch einmal eine Minor Version ein.

weiterlesen"WordPress 4.1.2 auf deutsch erschienen"

Browser-Cookie Probleme beim WordPress Login?

Tips und Tricks für WordPress / WordPress Sicherheit  Browser

WordPress-Login und gesperrte Browser-Cookies: Welche Wege es gibt, dieses Problem zu lösen.

weiterlesen"Browser-Cookie Probleme beim WordPress Login?"

Sicherheitslücke in Yoast Plugins

WordPress News / WordPress Plugins / WordPress Sicherheit  Updates / Yoast WordPress SEO

In einigen von Yoast’s Plugins wurde eine schwerwiegende Sicherheitslücke entdeckt, die es Angreifern ermöglichen könnte, die WordPress Installation zu kapern.

weiterlesen"Sicherheitslücke in Yoast Plugins"

Mit WPScan WordPress auf Schwachstellen scannen

Mit WPScan WordPress auf Schwachstellen scannen
Tips und Tricks für WordPress / Ubuntu - das Linux / WordPress Sicherheit  Internet / Linux / Open Source

Mit WPScan kann mit WordPress Webseiten auf unsichere Plugins, Themes und unsichere Passwörter untersuchen.

weiterlesen"Mit WPScan WordPress auf Schwachstellen scannen"

Update: WordPress 4.01 stopft Sicherheitslücken

WordPress News / WordPress Sicherheit  Updates

Gestern Nacht erreichten mich die ersten Benachrichtigungen meiner betreuten WordPress Seiten, dass entweder selbständig auf WP 4.0.1 aktualisiert wurde oder das Update bereit steht.

weiterlesen"Update: WordPress 4.01 stopft Sicherheitslücken"

WP Updates Notifier – Benachrichtigungen über WordPress Updates erhalten

WP Updates Notifier – Benachrichtigungen über WordPress Updates erhalten
WordPress Plugins / WordPress Sicherheit  Administrator / Blogs / Einstellungen / Konfiguration

WP Updates Notifier Plugin: Automatische Email Benachrichtigungen über WordPress Updates erhalten. Installation und Konfiguration.

weiterlesen"WP Updates Notifier – Benachrichtigungen über WordPress Updates erhalten"

WordPress gehackt – was tun?

Bloggen / WordPress Sicherheit  Bloggen / Blogs / Webhosting

Im Moment verzeichnen viele WordPress Webseiten Betreiber einen stetigen Anstieg von Einbruchsversuchen in ihren Systemen. In den Foren und Diskussionsgruppen häufen sich die Anfragen, wie man ein gekapertes WordPress wieder sauber bekommt.

weiterlesen"WordPress gehackt – was tun?"

Checkliste für den Launch einer WordPress Webseite

Checkliste für den Launch einer WordPress Webseite
Bloggen / Tips und Tricks für WordPress / Webdesign / WordPress Nutzer / WordPress Sicherheit  Bloggen / Blogs

Meine Top 10 Checkliste, was man vor dem Start einer WordPress Webseite beachten sollte. Vom Inhalte prüfen über Sicherheit bis zur Backup Lösung.

weiterlesen"Checkliste für den Launch einer WordPress Webseite"

All-inkl.com – FTP User und PHP User und wie man beide umgeht

Tips und Tricks für WordPress / WordPress / WordPress Sicherheit  Einstellungen / Webhoster / Webhosting

Beim Webhoster All Inklusive (all-inkl.com) wird zwischen FTP- und PHP Nutzer unterschieden. Mit PHP als FastCGI Probleme bei den Besitzrechten umgehen.

weiterlesen"All-inkl.com – FTP User und PHP User und wie man beide umgeht"

Das WordPress Passwort vergessen?

Das WordPress Passwort vergessen?
Tips und Tricks für WordPress / WordPress Sicherheit  Datenbank / Einstellungen / MySQL / Webhosting

Das WordPress Passwort vergessen? Webseite gehacked? Mit phpmyadmin könnt ihr das Benutzerpasswort ändern.

weiterlesen"Das WordPress Passwort vergessen?"

WordPress: Angaben in der wp-config.php

Tips und Tricks für WordPress / WordPress Sicherheit  Bloggen / Blogs / CMS / Einstellungen / Konfiguration / PHP / Webhosting

Mit welchen Einträgen die wp-config.php von WordPress erweitert werden kann und was sie bewirken.

weiterlesen"WordPress: Angaben in der wp-config.php"

WordPress 3.7 – die Neuerungen

WordPress News / WordPress Sicherheit  Updates

Was beinhalten die Neuerungen von WordPress 3.7?

weiterlesen"WordPress 3.7 – die Neuerungen"

WordPress 3.6.1 behebt Sicherheitslücken

WordPress News / WordPress Sicherheit  Updates

WordPress 3.6.1 stopft Sicherheitslücken. Update empfohlen.

weiterlesen"WordPress 3.6.1 behebt Sicherheitslücken"

Sicherheitslücke in den WordPress Plugins WP Super Cache und W3 Total Cache – Updaten angesagt

WordPress Sicherheit  Blogs / Caching

Sicherheitslücke in WP Super Cache sowie W3 Total Cache für WordPress ermöglicht die Ausführung von Schadcode über manipulierte Kommentare. Unbedingt updaten.

weiterlesen"Sicherheitslücke in den WordPress Plugins WP Super Cache und W3 Total Cache – Updaten angesagt"

WordPress 3.5 und die PHP Warning: Missing argument 2 for wpdb::prepare() Fehlermeldung

Tips und Tricks für WordPress / WordPress Sicherheit  Blogs

Warum kommt bei WordPress 3.5 eine PHP Warning: Missing argument 2 for wpdb::prepare() Fehlermeldung? Woran liegt das und was macht man dagegen. Hier steht es.

weiterlesen"WordPress 3.5 und die PHP Warning: Missing argument 2 for wpdb::prepare() Fehlermeldung"

WordPress sicherer machen – 11 Tipps und Methoden

Tips und Tricks für WordPress / WordPress Sicherheit  Blogs / Einstellungen

Eine WordPress basierte Webseite sollte zur gegen Angriffe von Außen abgesichert werden. Die einfachsten Regeln und Plugins für Sicherheit bei WordPress stehen in diesem Artikel.

weiterlesen"WordPress sicherer machen – 11 Tipps und Methoden"

Beitrags-Navigation

1 2 3
©2020 Webseitenerstellung mit WordPress
  • Impressum-
  • Datenschutzerklärung-
Back to Top