Ich habe mal über meine WordPress Installationen geschaut und gezählt, welche Plugins ich immer wieder einsetze. Die typischen Toplisten (die 10 besten Plugins für xyz …) sind ja schön und gut, aber gehen auch oft an der Realität vorbei. Niemand wechselt gern von heute auf morgen sein seit langem werkelndes Plugin gegen einen plötzlich gehypten Kandidaten aus.
Texteditor
.htaccess Generator von all-inkl.
Die .htaccess Datei, die man bei vielen (Apache-basierten) Webhostern vorfindet, ist ein sehr mächtiges Tool.
Der auch von mir genutzte und empfohlene Webhoster all-inkl. bietet einen .htaccess Generator an.
Shortcodes Ultimate – die beste Effektsammlung für WordPress
Wer das Shortcodes Ultimate Plugin für WordPress einsetzt, dem stehen 55 Effekte gratis zur Verfügung.
Ein Enfold Child Theme erstellen und installieren
In diesem Beitrag erkläre ich, wie man ein WordPress Child Theme für Enfold (aus dem Hause Kriesi) erstellt, installiert un die Einstellungen importiert.
Sublime Text 3 auf Ubuntu installieren
Seit einiger Zeit ist nun auch der beliebte Texteditor in Version 3 erhältlich. Allerdings als Betaversion. Daher frische ich meine Anleitung auf, wie man ST3 auf einem Ubuntu System installiert.
Verbesserter Editor in WordPress 3.9
WordPress steht seit kurzer Zeit in der Version 3.9 bereit und eine wirkliche Verbesserung ist der Editor.
Datei lässt sich in LibreOffice nicht öffnen – Reparaturanleitung in 10 Schritten
Gestern (was mittlerweile lange her ist) hatte ich den Fall, dass sich nach dem Upgrade auf Ubuntu 13.10 eine LibreOffice Textdatei nicht mehr mit LibreOffice oder Abiword öffnen ließ. Ob es wirklich am Upgrade lag, kann ich nicht sagen.
Das Programm erkannte zwar, dass es sich um einen Formatierungsfehler in einer content.xml handelt, wollte diesen aber trotzdem nicht einfach überspringen.
Also habe ich mittels Google nach einer Lösung gesucht und kann euch diese hier verraten. Und ja, es sind mehr als 10 Schritte.
SciTE – ein kleiner und kostenloser Texteditor
SciTE (Scintilla Text Editor) – das ist ein kleiner aber feiner Texteditor, der auf Scintilla (einer open source Editor Komponente) basiert. Entwickelt werden Scintilla wie auch SciTE von Neil Hodgson.
Aptana Studio 3 auf Ubuntu 12.04 installieren
Ich wollte mal wissen, was an diesem Aptana Studio dran ist und habe es mir unter Ubuntu 12.04 installiert.
Die Anleitung dazu habe ich bei Sam Clarke gefunden.
Sublime Text 2 auf Ubuntu installieren
Sublime Text 2 ist ein vor allem in der Linux-Welt vertretener Texteditor, der in den letzten Monaten viel Aufmerksamkeit erfahren hat. Auch wenn vieles davon maßlose Übertreibung ist, ändert das nichts an der Tatsache, dass es sich um ein Werkzeug zum effizienten Arbeiten handelt.
Als Ubuntu-Frischling zeige ich anderen Frischlingen, wie man ST2 auf einem Ubuntu System installiert und welche Anpassungen sinnvoll sind.
WordPress Editor Ultimate Tinymce aufgemotzt
Nach dem letzten Update-Gewitter beim WordPress Texteditor Ultimate Tinymce (derzeit v. 1.7.7.4) hat sich ganz schön was getan im Backend.